| BLAUMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEICHEM | • bleichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLÜMCHEN | • Blümchen S. Kleine Blume. |
| CEMBALOS | • Cembalos V. Nominativ Plural des Substantivs Cembalo. • Cembalos V. Genitiv Singular des Substantivs Cembalo. • Cembalos V. Genitiv Plural des Substantivs Cembalo. |
| CLUBRAUM | • Clubraum S. Klubraum. • Clubraum S. Raum/Räumlichkeiten, in denen sich (meist regelmäßig) Clubmitglieder treffen (meist zu gemeinsamen Aktivitäten). |
| COBALTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COULOMBS | • Coulombs V. Genitiv Singular des Substantivs Coulomb. |
| LIMBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMBECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMBECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALBUCHE | • Malbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Malbuch. |
| MALBUCHS | • Malbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Malbuch. |
| MILCHBAR | • Milchbar S. Lokal, in dem neben anderen vor allem Milch, milchhaltige Getränke und Eis angeboten werden. |
| MÜHLBACH | • Mühlbach S. Natürlicher oder künstlich angelegter Wasserlauf an einer Wassermühle mit Mühlrad. |
| UMBLICKE | • umblicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. • umblicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. • umblicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. |
| UMBLICKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLICKT | • umblickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. • umblickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblicken. |
| ÜBLICHEM | • üblichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • üblichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. |