| ABZOCKEN | • abzocken V. Deutschland, Schweiz; salopp: jemandem etwas mit List und Hinterhältigkeit beziehungsweise in betrügerischer… • abzocken V. Deutschland, Schweiz; salopp: überhöhte Preise verlangen.
 • Abzocken V. Nominativ Plural des Substantivs Abzocke.
 | 
| ABZOCKER | • Abzocker S. Salopp: finanzieller Betrüger. | 
| ABZOCKET | • abzocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. | 
| ABZOCKST | • abzockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. | 
| ABZOCKTE | • abzockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken.
 • abzockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken.
 | 
| ABZWACKE | • abzwacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 • abzwacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 | 
| ABZWACKT | • abzwackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 | 
| ABZWECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEZWECKE | • bezwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 • bezwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 | 
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 | 
| HOLZBOCK | • Holzbock S. Stabiler, vierbeiniger Ständer aus Holz. • Holzbock S. Blutsaugendes Insekt.
 • Holzbock S. Insekt, das Holz befällt.
 | 
| ZWECKBAU | • Zweckbau S. Gebäude, das für eine bestimmte Funktion ohne besondere gestalterische Elemente errichtet wurde. | 
| ZWIEBACK | • Zwieback S. Süßes Brot, das zunächst einmal gebacken (Einback), dann in Scheiben geschnitten und zum zweiten Mal… |