| ABWICKEL | • abwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln. | 
| ABWICKLE | • abwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln. • abwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln.
 • abwickle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln.
 | 
| ABWRACKE | • abwracke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwracke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken.
 • abwracke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken.
 | 
| ABWRACKT | • abwrackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken.
 | 
| ABZWACKE | • abzwacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 • abzwacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 | 
| ABZWACKT | • abzwackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 | 
| ABZWECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BACKWARE | • Backware S. Gastronomie, Konditorei: ein Bäckereiprodukt, gebacken aus verschiedenen Zutaten, unter anderem Getreide. | 
| BACKWERK | • Backwerk S. Gebäck aller Art. | 
| BEWICKEL | • bewickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln.
 | 
| BEWICKLE | • bewickle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln. • bewickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln.
 • bewickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewickeln.
 | 
| BEZWECKE | • bezwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 • bezwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 | 
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 | 
| BÜCKWARE | • Bückware S. Ware, die nur bevorzugten Kunden zugute kommen sollte und deshalb nicht allgemein angeboten, sondern… • Bückware S. Ware, die im (Supermarkt-)Regal auf den untersten Ebenen steht – oft billigere Marken, um den Blick…
 | 
| ZWECKBAU | • Zweckbau S. Gebäude, das für eine bestimmte Funktion ohne besondere gestalterische Elemente errichtet wurde. | 
| ZWIEBACK | • Zwieback S. Süßes Brot, das zunächst einmal gebacken (Einback), dann in Scheiben geschnitten und zum zweiten Mal… |