| ABCHECKE | • abchecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abchecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abchecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| ABCHECKT | • abcheckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abcheckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| BACCHIEN | • Bacchien V. Nominativ Plural des Substantivs Bacchius. • Bacchien V. Genitiv Plural des Substantivs Bacchius. • Bacchien V. Dativ Plural des Substantivs Bacchius. |
| BÄCKCHEN | • Bäckchen S. Kleine Backe. |
| BECIRCEN | • becircen V. Bezirzen. • becircen V. Jemanden durch seinen Charme, seinen Liebreiz zu etwas bewegen, was nicht unbedingt vorteilhaft für… |
| BECIRCET | • becircet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs becircen. |
| BECIRCTE | • becircte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BESCHICK | • beschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. |
| BÖCKCHEN | • Böckchen S. Diminutiv: kleiner Bock. |
| BRECCIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CICISBEO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COMEBACK | • Comeback S. Come-back. • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer bekannten Person ins Licht der Öffentlichkeit (insbesondere… • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer zwischenzeitlich aus der Mode gekommenen Stilrichtung… |