| ABBUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKBUCH | • Bankbuch S. Auflistung der Finanztransaktionen eines Geldinstituts, mit denen nicht die Absicht eines Handelsgewinns… |
| BANKRAUB | • Bankraub S. Straftat, Entwenden von Geld oder Wertgegenständen aus einer Bank. |
| BAUBLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBUNKER | • bebunker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. |
| BEBUNKRE | • bebunkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. |
| BLUTBANK | • Blutbank S. Medizin: Einrichtung, in der Blutkonserven gewonnen und aufbewahrt werden. |
| BUBIKOPF | • Bubikopf S. Veraltend: Kurzhaarfrisur für Damen, die der bei (jungen) Männern anzutreffenden ähnelt. • Bubikopf S. Botanik: Pflanzenart aus der Familie der Brennnesselgewächse. |
| KIBBUZEN | • Kibbuzen V. Dativ Plural des Substantivs Kibbuz. |
| KIBBUZIM | • Kibbuzim V. Nominativ Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuzim V. Genitiv Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuzim V. Dativ Plural des Substantivs Kibbuz. |
| KNUBBELE | • knubbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KNUBBELN | • knubbeln V. Intransitiv: sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen. • knubbeln V. Reflexiv: sich an einer Stelle häufen, sammeln. • knubbeln V. Transitiv, intransitiv: durch Zusammendrücken in eine unregelmäßig gefaltete oder gepresste Form bringen. |
| KNUBBELS | • Knubbels V. Genitiv Singular des Substantivs Knubbel. |
| KNUBBELT | • knubbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KNUBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABAKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBUKT | • überbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |