| ABBACKST | • abbackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÄCKST | • abbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBÜKEST | • abbükest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABKLEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLEBST | • beklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| HOBBOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABBELST | • kabbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. |
| KEBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBSWEIB | • Kebsweib S. Abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes. |
| KIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBELS | • Knubbels V. Genitiv Singular des Substantivs Knubbel. |
| KNUBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRABBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRABBEST | • krabbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben. |