| ABBÖGEST | • abbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABHÖBEST | • abhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABSCHÖBE | • abschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| BEHÖBEST | • behöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEIBÖGEN | • beibögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGET | • beiböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGST | • beibögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOBBÖRSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBÖTE | • überböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERHÖBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÖLB | • überwölb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. |