| AUSBÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÖTE | • ausböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. • ausböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| AUSHÖBE | • aushöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSHÖBT | • aushöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| BULBÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUBIÖSE | • dubiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dubiös. |
| FABULÖS | • fabulös Adj. Umgangssprachlich: wie aus einem Märchen (Fabel); so erfunden und unglaubwürdig. • fabulös Adj. Umgangssprachlich: wie aus einem Märchen (Fabel); so wunderbar und großartig. |
| NEBULÖS | • nebulös Adj. Nebulos. • nebulös Adj. Nicht eindeutig/sicher verstehbar. |
| ÖLBAUMS | • Ölbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Ölbaum. |
| SAUBLÖD | • saublöd Adj. Umgangssprachlich: sehr dumm, sehr blöd. |
| STURMBÖ | • Sturmbö S. Heftiger Windstoß mit Sturmstärke, in der Regel ab acht Beaufort. |
| TUBULÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBÖGST | • umbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| ZUSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |