| ABKÜRZT | • abkürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| ABNÜTZE | • abnütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZT | • abnützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÜTZT | • bemützt Adj. Eine Mütze tragend. |
| BENÜTZE | • benütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benützen. • benütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benützen. • benütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benützen. |
| BENÜTZT | • benützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benützen. • benützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benützen. • benützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benützen. |
| BESTÜRZ | • bestürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürzen. |
| BÜTZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |