| ABPROTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTROTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZOARE | • Bezoare V. Nominativ Plural des Substantivs Bezoar. • Bezoare V. Genitiv Plural des Substantivs Bezoar. • Bezoare V. Akkusativ Plural des Substantivs Bezoar. |
| BEZOARS | • Bezoars V. Genitiv Singular des Substantivs Bezoar. |
| BOZNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOZNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZEN | • bronzen Adj. Aus Bronze gemacht. • bronzen Adj. Die Farbe von Bronze habend. • Bronzen V. Nominativ Plural des Substantivs Bronze. |
| BRONZIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONZNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZOG | • überzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. |
| ZEBROID | • Zebroid S. Kreuzung aus einem Zebra und einem Tier einer anderen Pferdeart. |
| ZERBOMB | • zerbomb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |
| ZERSTOB | • zerstob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZOLLBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBROTE | • Zubrote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zubrot. • Zubrote V. Nominativ Plural des Substantivs Zubrot. • Zubrote V. Genitiv Plural des Substantivs Zubrot. |
| ZUBROTS | • Zubrots V. Genitiv Singular des Substantivs Zubrot. |