| ABWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWINKT | • abwinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. |
| ABWOHNT | • abwohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ANWARBT | • anwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWERBT | • anwerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWIRBT | • anwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWÜRBT | • anwürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| BEWANDT | • bewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewenden. |
| BEWEINT | • beweint Partz. Partizip Perfekt des Verbs beweinen. • beweint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • beweint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BEWOHNT | • bewohnt Adj. Nicht leer stehend. • bewohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| BOWLTEN | • bowlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. • bowlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. • bowlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bowlen. |
| EINWEBT | • einwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. • einwebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. |
| WITIBEN | • Witiben V. Dativ Plural des Substantivs Witib. |
| WÖLBTEN | • wölbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |