| ABZINSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZINST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATZENS | • Batzens V. Genitiv Singular des Substantivs Batzen. |
| BEIZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENZINS | • Benzins V. Genitiv Singular des Substantivs Benzin. |
| BENZOLS | • Benzols V. Genitiv Singular des Substantivs Benzol. |
| BENZYLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLZENS | • Bolzens V. Genitiv Singular des Substantivs Bolzen. |
| BOZNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRISANZ | • Brisanz S. Ein Merkmal großer Bedeutsamkeit oder Gefährlichkeit. • Brisanz S. Das Zertrümmerungsvermögen eines explosiven Stoffes. |
| BUTZENS | • Butzens V. Genitiv Singular des Substantivs Butzen. |
| BÜNZLIS | • Bünzlis V. Nominativ Plural des Substantivs Bünzli. • Bünzlis V. Genitiv Singular des Substantivs Bünzli. • Bünzlis V. Genitiv Plural des Substantivs Bünzli. |
| BÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSZÖNE | • obszöne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. |
| SBRINZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINSBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |