| AUFBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÄUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUMBUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUBRAUM | • Hubraum S. Technik: Volumen, das bei einem Verbrennungsmotor durch den Hub aller Kolben insgesamt verdrängt wird. |
| HUMBUGS | • Humbugs V. Genitiv Singular des Substantivs Humbug. |
| PLUMBUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBRUMS | • Rubrums V. Genitiv Singular des Substantivs Rubrum. |
| TURMBAU | • Turmbau S. Ohne Plural: Errichtung eines Bauwerks mit viel Höhe und wenig Breite. • Turmbau S. Das errichte Bauwerk selbst. |
| UMBAUEN | • umbauen V. Transitiv, Bauwesen, Technik: etwas baulich/technisch verändern. • umbauen V. Transitiv, figurativ: etwas neu strukturieren, etwas neu organisieren. • umbauen V. Transitiv, Bauwesen: etwas mit einer Mauer oder einem Gebäude umgeben. |
| UMBAUES | • Umbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Umbau. |
| UMBAUET | • umbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbauen. |
| UMBAUST | • umbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbauen. |
| UMBAUTE | • umbaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umbaut. |
| UMBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRUCH | • Umbruch S. Folgenreicher (insbesondere gesellschaftlicher, technischer) Wandel, Umwälzung. • Umbruch S. Typographie: der Fall, dass Text in einer Zeile endet und in der folgenden Zeile fortgesetzt wird. • Umbruch S. Typographie: Gesamtheit aller Zeilenumbrüche eines Textes, früher und in typographisch anspruchsvollen… |
| UMBUCHE | • umbuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. • umbuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. • umbuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. |
| UMBUCHT | • umbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. • umbucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. |
| UMGRUBT | • umgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMJUBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |