| ABMÜHET | • abmühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHST | • abmühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHTE | • abmühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| BEMÜHET | • bemühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
| BEMÜHST | • bemühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
| BEMÜHTE | • bemühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
| BEMÜTZT | • bemützt Adj. Eine Mütze tragend. |
| BERÜHMT | • berühmt Adj. Prominent, in der Öffentlichkeit bekannt und meist angesehen. • berühmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berühmen. • berühmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berühmen. |
| BESTÜRM | • bestürm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. • bestürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. |
| GEBLÜMT | • geblümt Adj. Mit einem Blumenmuster. • geblümt Adj. Figurativ, Literatur: besonders kunstvoll, blumenreich, geziert. |
| GEÜBTEM | • geübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. • geübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. |
| MÜRBSTE | • mürbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| UMGRÜBT | • umgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMWÜRBT | • umwürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| ÜBERMUT | • Übermut S. Ausgelassene Fröhlichkeit, lebhafte Stimmung. • Übermut S. Waghalsigkeit im Überschwang der Gefühle. • Übermut S. Veraltende Bedeutung, pejorativ: Überheblichkeit, Stolz im Bewusstsein der eigenen Stärke, Vorrechte und Ansprüche. |