| AUSBOMB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUBOOM | • Bauboom S. Phase verstärkter Bautätigkeit. |
| BAUFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMLOS | • baumlos Adj. Wenige bis keine Bäume aufweisend. |
| BUMBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COULOMB | • Coulomb S. Physik: Einheit der elektrischen Ladung. |
| EMBOLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMBURG | • Homburg S. Kleidung, Mode: eleganter Hut aus Filz für Herren mit einer etwas hochgerollten Krempe und einer Kerbe… • Homburg S. Eine Stadt in Saarland, Deutschland. |
| LUMBAGO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUTBOX | • Mautbox S. Elektronisches Bordgerät für die automatische Mautabrechnung. |
| NIOBIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBENRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OMNIBUS | • Omnibus S. Öffentliches Verkehrsmittel zur Personenbeförderung. |
| RHOMBUS | • Rhombus S. Geometrie: geometrische Figur mit vier gleichlangen und parallelen Seiten. Ein Rhombus ist ein Parallelogramm… |
| TAMBOUR | • Tambour S. Trommler in einem Regiment. • Tambour S. Zylindrischer Mauerbau zwischen Pendentif und Kuppel. • Tambour S. Zylindrischer Metallkörper, auf dem bei der Papierherstellung das Papier aufgerollt wird. |
| UMBOGEN | • umbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMBOGST | • umbogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMWOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |