| ABHOLZE | • abholze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABHOLZT | • abholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| BAUHOLZ | • Bauholz S. Holz, das sich besonders als Baustoff eignet. |
| BEGLOTZ | • beglotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. |
| BENZOLE | • Benzole V. Nominativ Plural des Substantivs Benzol. • Benzole V. Genitiv Plural des Substantivs Benzol. • Benzole V. Akkusativ Plural des Substantivs Benzol. |
| BENZOLS | • Benzols V. Genitiv Singular des Substantivs Benzol. |
| BOLZEND | • bolzend Partz. Partizip Präsens des Verbs bolzen. |
| BOLZENS | • Bolzens V. Genitiv Singular des Substantivs Bolzen. |
| BOLZEST | • bolzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bolzen. |
| BOLZTEN | • bolzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. • bolzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. • bolzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. |
| BOLZTET | • bolztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. • bolztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. |
| GEBOLZT | • gebolzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bolzen. |
| KOBOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOBOLZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |