| ABBÜKET | • abbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÜKST | • abbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABKÜHLT | • abkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜRZT | • abkürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| ABKÜSST | • abküsst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. • abküsst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. • abküsst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. |
| ABRÜCKT | • abrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. • abrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| ANBÜKET | • anbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBÜKST | • anbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| AUFBÜKT | • aufbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUSBÜKT | • ausbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| BEDÜNKT | • bedünkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedünken. • bedünkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedünken. |
| BERÜCKT | • berückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berücken. • berückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. • berückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. |
| BESTÜCK | • bestück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. |
| BÜCKEST | • bückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bücken. |
| BÜCKTEN | • bückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. |
| BÜCKTET | • bücktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bücktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bücken. |
| GEBÜCKT | • gebückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bücken. |
| KÜBELST | • kübelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. |
| KÜBELTE | • kübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |