| ABBÜKEN | • abbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbüken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ANBÜKEN | • anbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbüken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBÜKET | • anbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBÜKST | • anbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| BEDÜNKE | • bedünke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedünken. |
| BEDÜNKT | • bedünkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedünken. • bedünkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedünken. |
| BRÜCKEN | • brücken V. Regional, veraltet: eine Brücke bauen. • Brücken V. Nominativ Plural des Substantivs Brücke. • Brücken V. Genitiv Plural des Substantivs Brücke. |
| BRÜSKEN | • brüsken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüsk. • brüsken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüsk. • brüsken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüsk. |
| BÜCKEND | • bückend Partz. Partizip Präsens des Verbs bücken. |
| BÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜCKING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜCKTEN | • bückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. |
| KABÜSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜBBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜBELND | • kübelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kübeln. |
| KÜBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDBAR | • kündbar Adj. Meist über Verträge: durch eine Kündigung beendbar, mit Kündigungsmöglichkeit. • kündbar Adj. Über Personen, meist prädikativ: in einem Arbeitsverhältnis stehend, das vom Arbeitgeber beendet werden kann. |