| ABKNÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÖNNE | • abkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. • abkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABKÖNNT | • abkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| BEKRÖNE | • bekröne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekröne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekröne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BEKRÖNT | • bekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BLÖCKEN | • Blöcken V. Dativ Plural des Substantivs Block. |
| BLÖKEND | • blökend Partz. Partizip Präsens des Verbs blöken. |
| BLÖKENS | • Blökens V. Genitiv Singular des Substantivs Blöken. |
| BLÖKTEN | • blökten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖCKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLKEND | • bölkend Partz. Partizip Präsens des Verbs bölken. |
| BÖLKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLKTEN | • bölkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| KLÖBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |