| ABKÖNNT | • abkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| BEKRÖNT | • bekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BEWÖLKT | • bewölkt Adj. Von Wolken bedeckt. • bewölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewölken. • bewölkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewölken. |
| BLÖKEST | • blökest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKTEN | • blökten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKTET | • blöktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blöktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖCKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLKEST | • bölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| BÖLKTEN | • bölkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| BÖLKTET | • bölktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| GEBLÖKT | • geblökt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blöken. |
| GEBÖLKT | • gebölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bölken. |
| HUKBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖBEST | • klöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |