| BISKUIT | • Biskuit S. Leichtes feines Gebäck aus Mehl, je nach Rezept mit oder ohne Butter, Ei und Zucker. • Biskuit S. Kurz für: Biskuitporzellan. |
| BUCKLIG | • bucklig Adj. Eine Wölbung im Rücken habend. • bucklig Adj. Umgangssprachlich: kleine Hügel, kleine Erhöhungen aufweisend. |
| BUDIKEN | • Budiken V. Nominativ Plural des Substantivs Budike. • Budiken V. Genitiv Plural des Substantivs Budike. • Budiken V. Dativ Plural des Substantivs Budike. |
| BUDIKER | • Budiker S. Inhaber eines kleinen Ladens. • Budiker S. Inhaber eines kleinen Lokals. |
| BUKOLIK | • Bukolik S. Literatur: idyllische Hirten- oder Schäferdichtung. |
| BURKINI | • Burkini S. Eine zu islamischen Kleidungsvorschriften konforme, den gesamten Körper verhüllende Badekleidung für Frauen. |
| BUSUKIS | • Busukis V. Nominativ Plural des Substantivs Busuki. • Busukis V. Genitiv Plural des Substantivs Busuki. • Busukis V. Dativ Plural des Substantivs Busuki. |
| BUTIKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKUBEN | • Inkuben V. Nominativ Plural des Substantivs Inkubus. • Inkuben V. Genitiv Plural des Substantivs Inkubus. • Inkuben V. Dativ Plural des Substantivs Inkubus. |
| INKUBUS | • Inkubus S. Römischer Volksglauben: ein nächtlicher Dämon. • Inkubus S. Mittelalterlicher Volksglaube: ein Teufel, der mit einer Hexe sexuell verkehrt. • Inkubus S. Medizin, ohne Plural: während des Schlafes auftretende Angstzustände, die mit Atemnot einhergehen. |
| KAMBIUM | • Kambium S. Cambium. • Kambium S. Botanik: Schicht embryonaler, teilungsfähiger Zellen zwischen Holz (Xylem) und Bast (Phloem) bei zweikeimblättrigen… |
| KARIBUS | • Karibus V. Nominativ Plural des Substantivs Karibu. • Karibus V. Genitiv Plural des Substantivs Karibu. • Karibus V. Dativ Plural des Substantivs Karibu. |
| KERUBIM | • Kerubim V. Nominativ Plural des Substantivs Kerub. • Kerubim V. Genitiv Plural des Substantivs Kerub. • Kerubim V. Dativ Plural des Substantivs Kerub. |
| KIBBUZE | • Kibbuze V. Nominativ Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuze V. Genitiv Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuze V. Akkusativ Plural des Substantivs Kibbuz. |
| KUBIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBISCH | • kubisch Adj. Mathematik, Geometrie: geometrische Eigenschaft von Würfeln (= Kuben), bei denen alle Seiten gleich… • kubisch Adj. Mathematik, Algebra: in der dritten Potenz. |
| KUBITAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| USBEKIN | • Usbekin S. Staatsbürgerin von Usbekistan. |