| ABTWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄHLT | • abwählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. • abwählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. |
| ABWEHRT | • abwehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| ABWICHT | • abwicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWOHNT | • abwohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| BEWACHT | • bewacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewachen. • bewacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. • bewacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewachen. |
| BEWAHRT | • bewahrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewahren. • bewahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. • bewahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| BEWÄHRT | • bewährt Adj. Sich als fähig, geeignet, zuverlässig erwiesen habend. • bewährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewähren. • bewährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewähren. |
| BEWEHRT | • bewehrt Adj. Mit etwas schützendem versehen sein. • bewehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewehren. • bewehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. |
| BEWOHNT | • bewohnt Adj. Nicht leer stehend. • bewohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| SCHWEBT | • schwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
| WEGHABT | • weghabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |