| ABGÜSSE | • Abgüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Abguss. • Abgüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Abguss. • Abgüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Abguss. |
| AUSGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRÜSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜGST | • belügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belügen. |
| BÜGELNS | • Bügelns V. Genitiv Singular des Substantivs Bügeln. |
| BÜGELST | • bügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. |
| BÜGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRGERS | • Bürgers V. Genitiv Singular des Substantivs Bürger. |
| BÜRGEST | • bürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgen. • bürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| GEBLÜTS | • Geblüts V. Genitiv Singular des Substantivs Geblüt. |
| GEBÜCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜSCH | • Gebüsch S. Ein einzelner oder eine Ansammlung von Büschen, kleinen Bäumen, ein kleines Gehölz. |
| GEBÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÜBTES | • geübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. • geübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. • geübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geübt. |
| GRÜBEST | • grübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben. |
| ÜBRIGES | • übriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. |