| ABFÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHRE | • abführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABFÜHRT | • abführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABHÜLFE | • abhülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÜLFT | • abhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| AUFBLÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜBE | • aufhübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÜBT | • aufhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| BEFÜHLE | • befühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHLT | • befühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befühlen. • befühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHRE | • beführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. • beführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFÜHRT | • beführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| BEHÜLFE | • behülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÜLFT | • behülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| FÜHLBAR | • fühlbar Adj. So, dass es sich leicht erkennen oder bemerken lässt; deutlich wahrnehmbar. • fühlbar Adj. Körperlich durch die Sinne, insbesondere den Tastsinn, wahrnehmen lassend. |