| ABWÖGEN | • abwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| ABWÖGET | • abwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| BAULÖWE | • Baulöwe S. Umgangssprachlich, abwertend: Person, die durch die Errichtung und den Verkauf vieler Bauwerke hohe… |
| BEWÖGEN | • bewögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWÖGET | • bewöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWÖGST | • bewögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWÖLKE | • bewölke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewölken. |
| BEWÖLKT | • bewölkt Adj. Von Wolken bedeckt. • bewölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewölken. • bewölkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewölken. |
| GEWÖLBE | • Gewölbe S. Gebogener oberer Raumabschluss. • Gewölbe S. Raum mit einem Gewölbe nach [1]. |
| GEWÖLBT | • gewölbt Adj. Mit einem Gewölbe versehen. • gewölbt Adj. In der Form eines Bogens; in gekrümmter Form. • gewölbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wölben. |
| ÜBERWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÖBE | • verwöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben. • verwöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |
| VERWÖBT | • verwöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |
| WINDBÖE | • Windböe S. Windbö. • Windböe S. Heftiger, sich drehender Windstoß. |
| WÖLBEND | • wölbend Partz. Partizip Präsens des Verbs wölben. |
| WÖLBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLBEST | • wölbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLBTEN | • wölbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLBTET | • wölbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |