| AUSBOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJUBEL | • bejubel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejubel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. |
| BEJUBLE | • bejuble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejuble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejuble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. |
| BURJATE | • Burjate S. Angehöriger des Volks der Burjaten. |
| BURJÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTJER | • Buttjer S. Butjer. • Buttjer S. Umgangssprachlich: ein energiegeladener Straßenjunge. |
| BUTTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBELND | • jubelnd Adj. Sich laut freuend. • jubelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs jubeln. |
| JUBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBELST | • jubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. |
| JUBELTE | • jubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. |
| JUJUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUKEBOX | • Jukebox S. Musikautomat, der gegen Bezahlung Platten abspielt. • Jukebox S. Massenspeichergeräte in der Informationstechnik. |
| SUBJEKT | • Subjekt S. Linguistik: Satzglied, über das im Prädikat eine Aussage gemacht wird und das mit dem Verb im Numerus kongruiert. • Subjekt S. Abwertend: Mensch. • Subjekt S. Philosophie: das handelnde Ich als Träger von Zuständen. |
| UMJUBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUJUBEL | • zujubel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. |
| ZUJUBLE | • zujuble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujuble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujuble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. |