| AUSBOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOJAREN | • Bojaren V. Genitiv Singular des Substantivs Bojar. • Bojaren V. Dativ Singular des Substantivs Bojar. • Bojaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Bojar. |
| BOJETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOJETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJOBBT | • gejobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jobben. |
| JOBBEND | • jobbend Partz. Partizip Präsens des Verbs jobben. |
| JOBBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOBBERN | • Jobbern V. Dativ Plural des Substantivs Jobber. |
| JOBBERS | • Jobbers V. Genitiv Singular des Substantivs Jobber. |
| JOBBEST | • jobbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jobben. |
| JOBBTEN | • jobbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| JOBBTET | • jobbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| JUKEBOX | • Jukebox S. Musikautomat, der gegen Bezahlung Platten abspielt. • Jukebox S. Massenspeichergeräte in der Informationstechnik. |
| OBJEKTE | • Objekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Objekt. • Objekte V. Nominativ Plural des Substantivs Objekt. • Objekte V. Genitiv Plural des Substantivs Objekt. |
| OBJEKTS | • Objekts V. Genitiv Singular des Substantivs Objekt. |