| BEJAGEN | • bejagen V. Transitiv, Jägersprache: hinter etwas hinterher sein, um es zu fangen oder zu töten (jagen). | 
| BEJAGET | • bejaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejagen. | 
| BEJAGTE | • bejagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. | 
| BEJAHEN | • bejahen V. Seine Zustimmung geben; ja sagen. | 
| BEJAHET | • bejahet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejahen. | 
| BEJAHTE | • bejahte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejaht. | 
| BEJUBEL | • bejubel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejubel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. | 
| BEJUBLE | • bejuble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejuble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejuble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. | 
| BOJETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOJETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DJEMBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUBELTE | • jubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. | 
| OBJEKTE | • Objekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Objekt. • Objekte V. Nominativ Plural des Substantivs Objekt. • Objekte V. Genitiv Plural des Substantivs Objekt. |