| ADVERBS | • Adverbs V. Genitiv Singular des Substantivs Adverb. |
| VERBAND | • verband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • Verband S. Allgemein: Organisation von Personen gleichen Interesses. |
| VERBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBILD | • verbild V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. |
| VERBIND | • verbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERBLÖD | • verblöd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblöden. |
| VERBUND | • Verbund S. Wirtschaft: Kooperation einzelner Organisationen, zum Beispiel Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen;… • Verbund S. Materialkunde: feste Verbindung verschiedener Stoffe. |
| VERBÜND | • verbünd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbünden. |
| VERDARB | • verdarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |
| VERDERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDIRB | • verdirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. |
| VERDÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAND | • vorband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • Vorband S. Musikgruppe, die vor dem Headliner bei einem Konzert/Musikfestival auftritt und die Stimmung der Zuhörer… |
| VORBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBILD | • Vorbild S. Lebende Person oder auch eine fiktive aus zum Beispiel einem Comic, Film, Roman, mit der man sich identifizieren… |
| VORBIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |