| BARDIER | • bardier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bardieren. |
| BARREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEORDER | • beorder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beorder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BEORDRE | • beordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BIEDRER | • biedrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BORDERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORDÜRE | • Bordüre S. Dekorativer umlaufender Zierstreifen auf Wänden, Textilien, Gefäßen u.a. |
| BRODLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUDERS | • Bruders V. Genitiv Singular des Substantivs Bruder. |
| BRÜDERN | • brüdern V. Veraltet, verschwunden, Alternative zu: verbrüdern. • Brüdern V. Dativ Plural des Substantivs Bruder. |
| DARÜBER | • darüber Adv. Räumlich: im Raum oberhalb von etwas. • darüber Adv. Räumlich: über etwas hinweg, so dass es drunter landet. • darüber Adv. Über etwas, über ein bestimmtes Maß hinaus, mehr als. |
| DERBERE | • derbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. |
| DREHBAR | • drehbar Adj. So, dass man es drehen kann. |
| ÜBERRED | • überred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. |
| VERDARB | • verdarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. • verdarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |
| VERDERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDIRB | • verdirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. |
| VERDÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |