| BADEORT | • Badeort S. Ort an einem See oder am Meer, dessen Haupteinnahmequelle der Badebetrieb ist. • Badeort S. Ort, an dem sich Heilquellen und/oder Warmwasserquellen befinden. |
| BEDROHT | • bedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrohen. • bedroht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedroht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
| BERGTOD | • Bergtod S. Tod infolge eines Unglückes an einem Berg/in den Bergen (zum Beispiel beim Bergsteigen). |
| BOARDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODIGET | • bodiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bodigen. |
| BODIGST | • bodigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. |
| BODIGTE | • bodigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. |
| BOOTEND | • bootend Partz. Partizip Präsens des Verbs booten. • bootend Partz. Partizip Präsens des Verbs booten. |
| BRODELT | • brodelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| DEBITOR | • Debitor S. Jemand, der einem Geld schuldet; jemand der Verbindlichkeiten bei einem hat. |
| DOUBELT | • doubelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| ORTBAND | • Ortband S. Waffentechnik: Beschlag aus Metall zum Schutz der Spitze einer Scheide für Blankwaffen. |
| TABLOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOBENDE | • tobende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. • tobende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tobend. |
| TODBANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBAND | • Tonband S. Langes, schmales, mit magnetisierbarem Material beschichtetes Kunststoffband zur Speicherung von Geräuschen… |
| TONBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |