| ABFÄNDE | • abfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABFINDE | • abfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| AUFBAND | • aufband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄNDE | • befände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden. • befände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFEIND | • befeind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeinden. |
| BEFINDE | • befinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden. • befinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden. |
| BEFUNDE | • befunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befunden. • befunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befunden. • befunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befunden. |
| BEFUNDS | • Befunds V. Genitiv Singular des Substantivs Befund. |
| BEPFAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABELND | • fabelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fabeln. |
| FÄRBEND | • färbend Partz. Partizip Präsens des Verbs färben. |