| ABNICKT | • abnickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ANBACKT | • anbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBÄCKT | • anbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| BACKTEN | • backten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen. • backten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen. • backten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen. |
| BOCKTEN | • bockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bocken. • bockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bocken. • bockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bocken. |
| BÖTCHEN | • Bötchen S. Kleines Boot. |
| BRUNCHT | • bruncht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. • bruncht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. • bruncht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen. |
| BUCHTEN | • buchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buchen. • buchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buchen. • buchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buchen. |
| BÜCKTEN | • bückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bücken. • bückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bücken. |
| NACHBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNOBT | • schnobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHNÖBT | • schnöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |