| ABDACHE | • abdache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
| ABDECKE | • abdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDECKT | • abdeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDUCKE | • abducke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abducke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abducke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| BACKEND | • backend Partz. Partizip Präsens des Verbs backen. |
| BARCODE | • Barcode S. Informatik: optoelektronisch lesbare Schrift, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. |
| BEDACHE | • bedache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. • bedache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. • bedache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDACHT | • bedacht Partz. *Partizip Perfekt des Verbs bedachen. • bedacht Partz. *Partizip Perfekt des Verbs bedenken. • bedacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
| BEDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDECKE | • bedecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. • bedecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. • bedecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKT | • bedeckt Adj. Mit Wolken am Himmel, bewölkt. • bedeckt Adj. In Bezug auf die Sing- und Sprechstimme: etwas rau, nicht rein. • bedeckt Adj. Bei Interviews, Stellungnahmen, Aussagen (z.B. vor Gericht): sich zurückhalten, nicht klar Stellung… |
| BEDRUCK | • bedruck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRÜCK | • bedrück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BOCKEND | • bockend Partz. Partizip Präsens des Verbs bocken. |
| BUCHEND | • buchend Partz. Partizip Präsens des Verbs buchen. |
| BÜCKEND | • bückend Partz. Partizip Präsens des Verbs bücken. |
| BÜDCHEN | • Büdchen S. Kleine Bude, kleines Zimmer. • Büdchen S. Kleines Geschäft. |
| CARBIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBDACHE | • Obdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Obdach. |