| ABBRÜHT | • abbrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABBÜKET | • abbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÜKST | • abbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÜBET | • abhübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÜBST | • abhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABSTÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÜRBT | • abwürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| BEBRÜTE | • bebrüte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. • bebrüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. • bebrüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. |
| BEGRÜBT | • begrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEHÜBET | • behübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÜBST | • behübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BETRÜBE | • betrübe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. • betrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. • betrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBT | • betrübt Adj. Niedergeschlagen, traurig. • betrübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. • betrübt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BEWÜRBT | • bewürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| TÜBBING | • Tübbing S. Bergbau, Tunnelbau: Bauteil der Innenschale eines Tunnels. |
| ÜBERBOT | • überbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überbot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |