| ABBACKT | • abbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÄCKT | • abbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBUKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBUKST | • abbukst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÜKET | • abbüket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÜKST | • abbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABKLEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLEBT | • beklebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. • beklebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. • beklebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| BETBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABBELT | • kabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. • kabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. • kabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. |
| KEBBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRABBET | • krabbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| KRABBST | • krabbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| KRABBTE | • krabbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |