| ABHEBST | • abhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHOBST | • abhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÖBST | • abhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHUBST | • abhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÜBST | • abhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABSCHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHOB | • abschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ABSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAHNBUS | • Bahnbus S. Ein Linienbus, der von einer Bahngesellschaft betrieben wird. • Bahnbus S. Kurzform für: eine Buslinie deren Betreiber eine Bahngesellschaft ist. |
| BEHEBST | • behebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHOBST | • behobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBST | • behöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHUBST | • behubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÜBST | • behübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BÜBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUBBELS | • Hubbels V. Genitiv Singular des Substantivs Hubbel. |
| SCHIBOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRUBB | • schrubb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrubben. |
| SCHUBBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |