| ABBRÜHE | • abbrühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRÜHT | • abbrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABHÜBEN | • abhüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÜBET | • abhübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÜBST | • abhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| BEHÜBEN | • behüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÜBET | • behübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÜBST | • behübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BÜBCHEN | • Bübchen S. Kleiner Bub. |
| BÜBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |