| ABBOGEN | • abbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABBOGST | • abbogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| BEIBOGT | • beibogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BELOBIG | • belobig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BOMBAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIGE | • bombige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| GABBROS | • Gabbros V. Genitiv Singular des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Nominativ Plural des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Genitiv Plural des Substantivs Gabbro. |
| GEBOBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOMBT | • gebombt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bomben. |
| GEJOBBT | • gejobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jobben. |
| GELOBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMOBBT | • gemobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mobben. |
| GEROBBT | • gerobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs robben. |
| GIBBONS | • Gibbons V. Nominativ Plural des Substantivs Gibbon. • Gibbons V. Genitiv Singular des Substantivs Gibbon. • Gibbons V. Genitiv Plural des Substantivs Gibbon. |
| MOBBING | • Mobbing S. Psychoterror mit dem Ziel, den Betroffenen zur Aufgabe seines Arbeitsplatzes zu bewegen. • Mobbing S. Ständige Schikane, Quälerei und Verletzung eines Kollegen (Schule, Arbeitsplatz, Verein,…). • Mobbing S. Gemeinsamer Angriff mehrerer Tiere gegen einen überlegenen Feind. |