| ABWERBE | • abwerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. • abwerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. • abwerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWERBT | • abwerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWÜRBE | • abwürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. • abwürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| BEWARBT | • bewarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWEIBE | • beweibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweiben. • beweibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweiben. • beweibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweiben. |
| BEWEIBT | • beweibt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beweiben. • beweibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweiben. • beweibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweiben. |
| BEWERBE | • bewerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. • bewerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerben. • bewerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWERBS | • Bewerbs V. Genitiv Singular des Substantivs Bewerb. |
| BEWERBT | • bewerbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. • bewerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWIRBT | • bewirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRBE | • bewürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. • bewürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRBT | • bewürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| WABBELE | • wabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. |
| WABBELN | • wabbeln V. Umgangssprachlich: sich schwabbelig und zitternd bewegen, weich wie Pudding wackeln. |
| WABBELT | • wabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. |
| WOBBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOBBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOBBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |