| BIOTOP | • Biotop S. Natürlicher Lebensraum für bestimmte Pflanzen und Tiere. |
| BONMOT | • Bonmot S. Gehoben: geistreiche, treffende Bemerkung oder Ausspruch, der meist der Unterhaltung dient. |
| BOOMET | • boomet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs boomen. |
| BOOMST | • boomst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boomen. |
| BOOMTE | • boomte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen. • boomte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs boomen. • boomte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs boomen. |
| BOOTEN | • booten V. Ein Computersystem hochfahren, ein Computersystem starten. • booten V. Selten: jemanden, etwas in einem Boot befördern. • Booten V. Dativ Plural des Substantivs Boot. |
| BOOTES | • Bootes V. Genitiv Singular des Substantivs Boot. |
| BOOTET | • bootet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs booten. • bootet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs booten. • bootet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs booten. |
| BOSTON | • Boston S. Großstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts. • Boston S. Langsamer amerikanischer Walzer. • Boston S. Kartenspiel, benannt nach der Stadt Boston. |
| BOUTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBOIST | • Oboist S. Eine Person, die Oboe spielt. |
| ROBOTE | • robote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs roboten. • robote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roboten. • robote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs roboten. |
| UBOOTE | • Uboote V. Nominativ Plural des Substantivs Uboot. • Uboote V. Genitiv Plural des Substantivs Uboot. • Uboote V. Akkusativ Plural des Substantivs Uboot. |
| UBOOTS | • Uboots V. Genitiv Singular des Substantivs Uboot. • U-Boots V. Genitiv Singular des Substantivs U-Boot. |