Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, N, R und Ü

ANBRÜTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANGRÜBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANWÜRBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEGRÜNbegrün V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen.
begrün V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen.
BRÜDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRÜHENbrühen V. Transitiv: Lebensmittel (Fleisch, Gemüse) in kochender Flüssigkeit garen oder damit übergießen.
brühen V. Transitiv: Heißgetränke wie Tee, Kaffee zubereiten – durch Übergießen der Teeblätter, des Teebeutels…
brühen V. Reflexiv: sich durch Kontakt mit heißer Flüssigkeit die Haut verletzen.
BRÜNNEBrünne S. Historisch, ganz allgemein, unspezifiziert: Rüstung oder Teil einer Rüstung.
Brünne S. Historisch, speziell: Nackenschutz der mittelalterlichen Ritterrüstung.
Brünne S. Historisch, speziell: Panzerhemd.
BRÜTENbrüten V. Zoologie: Eiern Wärme zuführen, um die Entwicklung des Nachwuchses zu gewährleisten.
brüten V. Umgangssprachlich: große Hitze ertragen, die drückend auf einem lastet.
brüten V. Umgangssprachlich: über etwas angestrengt nachdenken.
DNERBüdner S. Historisch, norddeutsch: Dorfbewohner mit eigenem Haus, aber mit nur wenig oder gar keinem eigenen Land…
BÜRDENbürden V. Veraltend, gehoben: eine Last (Bürde) aufladen.
Bürden V. Nominativ Plural des Substantivs Bürde.
Bürden V. Genitiv Plural des Substantivs Bürde.
BÜRGENbürgen V. Für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einstehen.
bürgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
bürgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
BÜRGINBürgin S. Weibliche Person, die sich bereiterklärt, zusammen mit dem Hauptschuldner für die Rückzahlung einer…
Bürgin S. Weibliche Person, die für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einsteht.
DRÜBENdrüben Adv. Auf der anderen Seite.
GRÜBENgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben.
grüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben.
HÜBNERHübner S. Historisch: freier Eigentümer, Besitzer einer Hufe.
Hübner S. Deutscher Nachname, Familienname, nach Bahlow hauptsächlich Lausitz und Schlesien.
MÜRBENmürben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe.
mürben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe.
mürben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe.
RÜBSENRübsen S. Botanik: Ölsaat der Art Brassica rapa.
TRÜBENtrüben V. Dunkel machen oder werden.
trüben V. Undurchsichtig machen oder werden.
trüben V. Übertragen: beeinträchtigen oder schlechter werden.
WÜRBENwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben.
würben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 22 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.