| BARMST | • barmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. |
| BAUMST | • baumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. |
| BÄUMST | • bäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. |
| BEAMST | • beamst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beamen. |
| BEMAST | • bemast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. |
| BESAMT | • besamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besamen. • besamt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besamen. • besamt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besamen. |
| BESTEM | • bestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gut. • bestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gut. • Bestem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bestes. |
| BIMSET | • bimset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimsen. • bimset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimsen. |
| BIMSTE | • bimste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. |
| BISMUT | • Bismut S. Chemie: rötliches, glänzendes Schwermetall, chemisches Element. |
| BISTUM | • Bistum S. Veraltet: Bisthum. • Bistum S. Christentum: Amtsbezirk eines Bischofs. |
| BOMBST | • bombst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bomben. |
| BOOMST | • boomst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boomen. |
| BREMST | • bremst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. • bremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. • bremst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. |
| BUMSET | • bumset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen. • bumset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bumsen. |
| BUMSTE | • bumste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bumsen. • bumste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bumsen. • bumste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bumsen. |
| MOBBST | • mobbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mobben. |
| TUMBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUMBES | • tumbes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb. • tumbes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb. • tumbes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tumb. |