| BELÜFT | • belüft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
| BELÜGT | • belügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belügen. • belügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belügen. • belügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belügen. |
| BLÜHET | • blühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHST | • blühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHTE | • blühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜTEN | • Blüten V. Nominativ Plural des Substantivs Blüte. • Blüten V. Genitiv Plural des Substantivs Blüte. • Blüten V. Dativ Plural des Substantivs Blüte. |
| BRÜLLT | • brüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. Imperativ Plural des Verbs brüllen. |
| BÜGELT | • bügelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. • bügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. • bügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. |
| BÜLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTTEL | • Büttel S. Veraltend: Gerichtsdiener, Gerichtsbote. • Büttel S. Abwertend: Polizist. • Büttel S. Person, die zu niedrigen Diensten missbraucht wird. |
| DÜBELT | • dübelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. • dübelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. • dübelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. |
| GEBLÜT | • Geblüt S. Gehoben: Abstammung, Herkunft. • Geblüt S. Veraltet: Blut. |
| KÜBELT | • kübelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. • kübelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. • kübelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kübeln. |