Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, L und 2S

ABLASSAblass S. Technische Einrichtung zum Ablassen von Flüssigkeiten und Gasen.
Ablass S. Katholizismus: Erlass oder Nachlass von Bußstrafen (nicht aber von Sünden) für Lebende oder Verstorbene…
BELASSbelass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belassen.
BISSELbissel Pron. Umgangssprachlich; süddeutsch, mitteldeutsch, österreichisch: bisschen.
BLASSEblasse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass.
blasse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass.
blasse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass.
BLASSTblasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blassen.
blasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blassen.
blasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blassen.
BLÄSSEBlässe S. Die Eigenschaft und der Zustand, blass zu sein (wenig Farbe zu haben).
BLESSEBlesse S. Heller, weißlicher Stirn- oder Nasenfleck bei Tieren.
Blesse S. Tier, das einen solchen hellen Fleck hat.
BLOSSEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLÖSSEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLUSTSBlusts V. Genitiv Singular des Substantivs Blust.
BOSSELbossel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln.
bossel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln.
BOSSLEbossle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln.
bossle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln.
bossle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bosseln.
BUSSELbussel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln.
bussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln.
BUSSLEbussle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln.
bussle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln.
bussle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs busseln.
SALBSTsalbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben.
SÄBELSSäbels V. Genitiv Singular des Substantivs Säbel.
SELBESselbes V. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbe.
selbes V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe.
selbes V. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbe.
SELBSTselbst Pron. Persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind).
selbst Pron. Allein, ohne fremde Hilfe.
selbst Adv. Auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig).
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.