| ABLASS | • Ablass S. Technische Einrichtung zum Ablassen von Flüssigkeiten und Gasen. • Ablass S. Katholizismus: Erlass oder Nachlass von Bußstrafen (nicht aber von Sünden) für Lebende oder Verstorbene… |
| BELASS | • belass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belassen. |
| BISSEL | • bissel Pron. Umgangssprachlich; süddeutsch, mitteldeutsch, österreichisch: bisschen. |
| BLASSE | • blasse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. • blasse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. • blasse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blass. |
| BLASST | • blasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blassen. • blasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blassen. • blasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blassen. |
| BLÄSSE | • Blässe S. Die Eigenschaft und der Zustand, blass zu sein (wenig Farbe zu haben). |
| BLESSE | • Blesse S. Heller, weißlicher Stirn- oder Nasenfleck bei Tieren. • Blesse S. Tier, das einen solchen hellen Fleck hat. |
| BLOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUSTS | • Blusts V. Genitiv Singular des Substantivs Blust. |
| BOSSEL | • bossel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. • bossel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. |
| BOSSLE | • bossle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. • bossle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bosseln. • bossle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bosseln. |
| BUSSEL | • bussel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| BUSSLE | • bussle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs busseln. • bussle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs busseln. |
| SALBST | • salbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. |
| SÄBELS | • Säbels V. Genitiv Singular des Substantivs Säbel. |
| SELBES | • selbes V. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbe. • selbes V. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe. • selbes V. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbe. |
| SELBST | • selbst Pron. Persönlich (immer in Kontrast zu anderen Möglichkeiten, die im Kontext enthalten sind). • selbst Pron. Allein, ohne fremde Hilfe. • selbst Adv. Auch, sogar (auch hier ist immer Kontrast zu anderen Möglichkeiten nötig). |