| ALBERT | • albert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs albern. • albert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern. • albert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern. |
| BARTEL | • Bartel S. Fadenförmiger Anhang (Tast- und Geschmacksorgan) am Maul oder Kinn von Fischen. • Bartel S. Männlicher Vorname. • Bartel S. Barthel. |
| BLUTER | • Bluter S. Medizin: jemand, der an der Bluterkrankheit (Hämophilie) leidet. |
| BRÄTEL | • brätel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄTLE | • brätle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRETTL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUTAL | • brutal Adj. Von Menschen: dazu neigen, rücksichtslos, übermäßig, unangebracht und oft unbeherrscht gewalttätig… • brutal Adj. Handlungen, Taten: rücksichtslos, übermäßig und unangebracht gewalttätig, verletzend und quälerisch. |
| BRÜLLT | • brüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. Imperativ Plural des Verbs brüllen. |
| BUTLER | • Butler S. Diener, der bei einer wohlhabenden Familie (insbesondere in Großbritannien) arbeitet. |
| ERLABT | • erlabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlaben. • erlabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. • erlabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. |
| ERLEBT | • erlebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erleben. • erlebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erleben. • erlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
| LABERT | • labert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labern. • labert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labern. • labert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labern. |
| REBELT | • rebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. |
| TABLAR | • Tablar S. Schweizerisch: Regalboden. • Tablar S. Logistik: Tablett, auf dem in automatischen Lagern das Transportgut befördert wird. |
| TRUBEL | • Trubel S. Geschäftiges Treiben, aufgeregtes Durcheinander. |