| ABROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOILER | • Boiler S. Gerät zum Erhitzen oder Erwärmen von Wasser. |
| BOLERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLLER | • boller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • boller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLRE | • bollre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BOREAL | • boreal Adj. Sich auf dasjenige Gebiet auf der Nordhalbkugel der Erde beziehend, in dem es lediglich 1 bis 4 Monate… |
| BOWLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRODEL | • brodel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| BRODLE | • brodle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brodeln. |
| ERBLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARBOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABOER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABORE | • Labore V. Nominativ Plural des Substantivs Labor. • Labore V. Genitiv Plural des Substantivs Labor. • Labore V. Akkusativ Plural des Substantivs Labor. |
| LABORS | • Labors V. Genitiv Singular des Substantivs Labor. • Labors V. Nominativ Plural des Substantivs Labor. • Labors V. Genitiv Plural des Substantivs Labor. |
| LIBERO | • Libero S. Sport: defensive Spielerposition beim Fußball und Volleyball. |
| LOMBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOBLER | • nobler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. • nobler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. • nobler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nobel. |
| VERLOB | • verlob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
| VORLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |