| ANLOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALTEN | • Balten V. Nominativ Plural des Substantivs Balte. • Balten V. Genitiv Plural des Substantivs Balte. • Balten V. Dativ Plural des Substantivs Balte. |
| BALTIN | • Baltin S. Angehörige eines baltischen Volkes; eine der Balten. |
| BELTEN | • Belten V. Dativ Plural des Substantivs Belt. |
| BLINKT | • blinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| BLUTEN | • bluten V. Austreten von Blut aus Blutgefäßen. • bluten V. Veraltende Bedeutung: leid tun, seelische Pein verursachen. • bluten V. Übertragen: viel von etwas Wichtigem herausgeben, einbüßen. |
| BLÜTEN | • Blüten V. Nominativ Plural des Substantivs Blüte. • Blüten V. Genitiv Plural des Substantivs Blüte. • Blüten V. Dativ Plural des Substantivs Blüte. |
| BULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOB | • entlob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entloben. |
| LABTEN | • labten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| LEBTEN | • lebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leben. • lebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leben. • lebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leben. |
| LOBTEN | • lobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loben. • lobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loben. • lobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loben. |
| NABELT | • nabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |
| NEBELT | • nebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln. • nebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln. • nebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nebeln. |
| NIBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOBELN | • Tobeln V. Dativ Plural des Substantivs Tobel. |