| ABROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLER | • baller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • baller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. |
| BALLRE | • ballre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballern. |
| BELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERYLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLLER | • boller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • boller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BOLLRE | • bollre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| BÖLLER | • böller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • Böller S. Kleiner Feuerwerkskörper, der einen lauten Knall, aber keine besonderen Lichteffekte erzeugt. |
| BÖLLRE | • böllre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böllern. |
| BRILLE | • Brille S. Vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen oder gefärbten als Sehhilfe oder… • Brille S. Ringförmiger Sitz des Klosettbeckens; WC-Brille. |
| BRILLI | • Brilli S. Scherzhaft, salopp: Brillant. |
| BRÜLLE | • brülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
| BRÜLLT | • brüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. Imperativ Plural des Verbs brüllen. |
| BULLER | • buller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • buller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| BULLRE | • bullre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| REBELL | • Rebell S. Politik: Person, die zum Umsturz bestehender (gesellschaftlicher) Zustände aufruft oder daran beteiligt… |