| ABGÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÖST | • ablöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| BELÖGT | • belögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belügen. |
| BEÖLET | • beölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLST | • beölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLTE | • beölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. • beölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. • beölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beölt. |
| BLÖKET | • blöket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKST | • blökst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKTE | • blökte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLKET | • bölket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| BÖLKST | • bölkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| BÖLKTE | • bölkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| DÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖBET | • klöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖBST | • klöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| MÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELT | • pöbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. |
| WÖLBET | • wölbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLBST | • wölbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. |
| WÖLBTE | • wölbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölben. • wölbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölben. |